“Atmosphären - zwischen Architektur, Kunst und Inszenierung.”


René Kersting ist Architekt und bildender Künstler. In seinem Kölner Atelier arbeitet er an der Erforschung, Gestaltung und Realisierung atmosphärisch wirksamer Orte im Kontext von Architektur, Kunst und Inszenierung.







Architektur - gebaute Atmosphären


Ich gestalte Orte für Menschen.
Vom ersten Entwurf bis zur Realisierung entwickle ich Gebäude und Räume mit atmosphärischer Tiefe – sensibel im Umgang mit Material, Licht und Schatten.




Kunst - gedacbte Atmosphären

Die Bildende Kunst begreife ich als forschendes Werkzeug mit der Unschärfe der Abstraktion, das ich nutze, um mich atmosphärischen Themen der Architektur zu nähern. Dabei bediene ich mich verschiedenster Medien wie Zeichnungen, Plastiken, analog-digitaler Mischtechniken und Installationen. Jeder größere Werkzyklus mündet in räumlich wirksamen, somit körperlich erfahrbaren Installationen/Plastiken im Maßstab 1:1.




Inszenierung - sprechende Atmosphären

Ausgehend von vorhandenen Inhalten oder bezogen auf einen Ort konzipiere ich Bühnenräume, Ausstellungen und kuratorische Konzepte. Ort, Objekt, Licht, Material und Bewegung verbinden sich zu narrativen Räumen.




Lehre - Atmosphären denken


Im Kontext universitärer Lehre oder Projektbezogen gebe ich Seminare, Vorträge, Workshops oder Entwurfsstudios mit den Schwerpunktthemen - Atmosphärischer Raum, künstlerisches Entwerfen und Raumpoetik.




Atelier


Was mich in meinem Schaffen umtreibt, ist die Suche nach Schönheit. Schönheit als die unmittelbare leibliche Erfahrung einer Atmosphäre, einer Wirkung, die von einem Ort oder einem Objekt ausgeht